Kunst erleben wird zu einem Gemeinschaftsereignis
Mitglieder und Gäste werden mit dem Bus bequem und entspannt zu den jeweiligen interessanten Ausstellungen gebracht. Kompetente Führungen vor Ort, gemeinsames Schauen, aber auch „Alleingänge“ sind möglich. Kunst zu erleben wird zu einem Gemeinschaftsereignis. Der Austausch untereinander über das Wahrgenommene ermöglicht Vergleiche und festigt Beurteilungsmaßstäbe. Die Reiseankündigungen werden den Mitgliedern rechtzeitig mitgeteilt, Gäste sind gerne gesehen.
Kunstreise der Lippischen Gesellschaft für Kunst mit dem Bus zur
Kunstsammlung NRW (K20) Düsseldorf
Skulpturenhalle Thomas Schütte Neuss
Samstag, den 1. Juli 2022
Etel Adnan
Farben der Poesie
Das Lenbachhaus München und die Kunstsammlung NRW richten die erste umfassende Ausstellung der 2021 verstorbenen Künstlerin, Dichterin und Malerin in Deutschland aus: Farbenfrohe Gemälde,Zeichnungen, Wandteppiche, Leporellos und Videos reflektieren ihr Leben zwischen Beirut, Paris und Kalifornien.
Thomas Schütte
Werkauswahl 1979–2022
Sein Werk entwickelte sich zwischen Zeichnung, modellhaften Architekturen und der menschlichen Figur: eine intensive, oft humorvolle Materialerprobung zwischen Geschichte und Gegenwart der Skulptur. Der international tätige Künstler war dreimal auf der Documenta, erhielt 2005 den Goldenen Löwen der Biennale Venedig und eröffnete 2016 die Skulpturenhalle nach eigenem Entwurf auf der ehemaligen Raketenstation Neuss.
Anmeldung
bis spätestens 17. Juni 2023 bei
Dr. Bernhard Grote
Friedrich-Ebert-Straße 154
32760 Detmold
bernhard.grote@gmx.de
01705591457
Das Anmeldeformular kann heruntergeladen und per Post verschickt oder online ausgefüllt und digital versendet werden. Alle Informationen zur Reise entnehmen Sie bitte dem Anmeldeformular zum Herunterladen.
Anmeldung zur 43. Kunstreise der LGfK e.V.
am 1. Juli 2023 zur Kunstsammlung NRW (K20) Düsseldorf
Skulpturhalle Thomas Schütte Neuss
Kunst in Reichweite
2019
24. August 2019
Ai Weiwei im
K 21 und K20 in Düsseldorf
13. April 2019
Fritz-Winter-Haus und
Kunstmuseum Ahlen
2018
22. September 2018
Hall Art Foundation
Schloss Derneburg
und Dom und Dommuseum
Hildesheim
12. Mai 2018
Sprengel Museum und
Kestner Gesellschaft Hannover
2017
8. Juli 2017
dOCUMENTA 14 Kassel
8. April 2017
Museum Ludwig Köln
und Altenberger Dom
2016
11. Juni 2016
Situation Kunst mit Schlosspark
und Haus Weitmar
MuT und Galerie m in Bochum
2015
5. November 2015
Diözesan Museum Paderborn
18. Juli 2015
Weltkulturerbe Zeche Zollverein
und Ruhr Museum Essen
18. April 2015
LWL Museum für Kunst und Kultur
und Picasso Museum Münster
2014
16. August 2014
Museum Küppersmühle Duisburg
29. März 2014
Bundeskunsthalle und
Kunstmuseum Bonn
2013
03. August 2013
Kunsthalle und Weserburg
Museum Bremen
13. April 2013
Museum Ludwig und
Museum Kolumba Köln
2012
06. Oktober 2012
Museum Kurhaus Kleve
mit Park und Nicolaikirche Kalkar
11. August 2012
dOCUMENTA 13 Kassel
24. März 2012
Osthaus- und Emil Schumacher –
Museum Hagen und Osthaus –
Villa Hohenhof in Hagen
2011
15. Oktober 2011
100 Jahre Lehmbrucks Kniende –
Paris 1911 im LehmbruckMuseum
Duisburg und
Museum DKM Duisburg
26. Februar 2011
Alberto Giacometti im
Kunstmuseum Wolfsburg und
Sprengel Museum Hannover
2010
3. Juli 2010
„Das schönste Museum der Welt“
Museum Folkwang Essen und
Zentrum für internationale Lichtkunst Unna
20. März 2010
James Turrell im Kunstmuseum
Wolfsburg und Architekturführung
Kulturhaus und Phaeno Wolfsburg
2009
25. Juli 2009
Kunst- und Ausstellungshalle
der BRD, Bonn
28. März 2009
Skulpturenpark Waldfrieden und
Von der Heydt-Museum in Wuppertal
2008
20. September 2008
Zeche Zollverein und
Villa Hügel in Essen
19. April 2008
Arp Museum Bahnhof Rolandseck
2007
13. Juli 2007
Documenta 12 Kassel
2006
16. September 2006
The Guggenheim Collection in
der Bundeskunsthalle in Bonn
20. Mai 2006
Raketenstation Insel Hombroich
bei Düsseldorf
2005
22. Oktober 2005
Max Ernst Museum Brühl
Schloss Augustusburg in Brühl
30. April 2005
Kröller-Müller Museum bei Otterlo,
im Nationalpark De Hoge Veluwe, Niederlande
2004
13. November 2004
Edward Hopper-Ausstellung
Museum Ludwig, Köln